Persönlichkeitsentwicklung IBP

Das Persönlichkeitsmodell IBP unterstützt bildend. Körperliche, mentale und emotionale Schichten werden leicht und verständlich erklärt. Das ist psychologische Orientierung.

Das gib Halt im Umgang mit Herausforderungen und Beziehungsfragen. Arbeits- sowie Lebensfragen sind steuerbarer, Lösungen und ein gelingendes Leben, tauchen auf.  


Aufbauformat - Starter Pearl

  • Einführung Wahrnehmungsschulung Körper-, Gedanken-, Fühl- und Handlungsebenen.
  • Entdeckung von Präsenzübungen, die eine Anwendung im Alltag und im Büro garantieren.
  • Erste Erforschung des Theorie-Konzept IBP von Grenzen, Raum und Beziehung.
  • Aufbau und Stärkung von Ressourcen. Aufbau von Angst-Kraft Wut-Kranft und mentaler Stärke.
  • Erkennen von Mustern und vertiefte Auseinandersetzung mit der Herkunftsfamilie. Reflexion darüber, was wirklich wirkt und wie sich diese Herausforderung transformieren will.

Zielgruppe:

  • Menschen, die einen geschützten Ort suchen, der Raum für Veränderung bietet.
  • Menschen, die das Konzept IBP kennenlernen wollen. Körper, Gedanken und Gefühle zu verbinden und so ihr Potenzial für Veränderung erforschen. 
  • Menschen die sich mit dem Thema Selbst- und Fremdgrenzen beziehungsorientiert auseinandersetzen.
  • Menschen, die lernen, Verantwortung für ihre Gefühle, ihr Denken und ihr Tun übernehmen.

Vertiefungsformat - Action Pearl

  • Gezielte Körperübungen kennenlernen, die bei persönlichen und beruflichen Herausforderungen massgeschneidert auf die jeweilige Situation abgestimmt sind.
  • Lernen, sich und anderen zu zumuten und Förderung von Selbstfürsorge sowie Selbstwirksamkeit.
  • Lernen, schwierige Gefühle zu zulassen und präsent zu bleiben, damit Wachstum und Reifung gelingt.
  • Persönliches Selbstmanagement in Verbindung mit der Polyvagal-Theorie. 

Zielgruppe:

  • Menschen, die bereit sind, sich einzulassen und den Nutzen von Ganzheitlichkeit für ihre berufliche Laufbahn nutzen.
  • Menschen, die Führungs-, Erziehungs-, Bildungs- und Beratungsrollen übernehmen.
  • Menschen, die spüren, dass es im Leben und in der Liebe, mehr geben muss.
  • Menschen, die darauf Vertrauen, dass sich ihre Beziehungen als Führungskräfte, Berater, Liebende, Lernende, Frauen und Männer, mit Verantwortung einhergeht.

Vertiefungsformat - Master Pearl

  • Differenzierte Auseinandersetzung mit dem Persönlichkeitsmodell IBP und dem Tuning Board.
  • Transformations-Offenheit fördern, um die strahlenden Perlen, die im Schatten der Selbstwahrnehmung sind, ans Licht zu bringen und zu klären.
  • Schärfung von Beziehungs- und Verhaltensmuster im Umgang mit Menschen oder Situationen, die Verantwortung und Empathie erfordern.

 

Zielgruppe:

  • Menschen, die mit Menschen arbeiten und das in den unterschiedlichsten Bereichen und Rollen.
  • Therapeuten aus allen Richtungen und Fachbereichen
  • Ausbildungsverantwortliche
  • Führungsverantwortliche
  • Lehrende und Lernende